Fox Ess 8-28kW Batteriespeicher

https://sale.odoo.com/web/image/product.template/695/image_1920?unique=c60f490
(11 Rezensionen)

Lieferzeit: 14 Tage

2.829,99 € 2829.9900000000002 EUR 2.829,99 €  zzgl. Versand inkl. MwSt.

2.829,99 €  zzgl. Versand inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Kilowatt

Diese Kombination existiert nicht.

Fox ESS 8-28kW Batteriespeicher – Leistungsstarke und Flexible Energiespeicherung für Ihr Zuhause

Produktinformationen CM4100: 

  • Max. Lade-/ Entladestrom (A): 50
  • Betriebstemperatur : -10-55°C
  • Lagertemperatur: -20-55°C
  • Luftfeuchtigkeit: 5-95%
  • Normale Spannung: 57,6V
  • Normale Kapazität: 70AH
  • Normale Energie: 4,0kWh
  • Batteriespannungsbereich: 48,6-65,7V
  • Max. Kontinuierlicher Entlade-/ Ladestrom: 50/50A
  • Standard-Ladestrom: 35A
  • Konstantstrom- und Spannungsladungs-Abschaltstrom: 3,5A
  • Entladespitzenstrom: 65A
  • Abmessungen: 570x380x155mm
  • Gewicht: 35kg
  • Kommunikationsschnittstellen: RS485

Der Batteriespeicher von Fox Ess kann für 8kW, 12kW, 16kW, 20kW, 24kW oder 26kW ausgelegt werden. Grundlage ist immer der CM Baustein. Dieser ist im oberen Bild dargestellt und beinhaltet die Aufschrift Fox Ess. Das System besteht immer aus mindestens einem CM und einem CS Modul. Die maximale Anzahl an CS Modulen liegt bei sechs Stück (26kW). Das CM-Modul enthält die notwendige Steuerung und Kommunikationsschnittstellen, um das gesamte System zu managen und mit anderen Geräten, wie Wechselrichtern, zu kommunizieren.

  • CM (Control Modul): Das CM (Control Modul) ist der Systemcontroller, der die Steuerung des gesamten Batteriesystems übernimmt. 
  • CS (Cell Storage): Batteriemodul, das die eigentliche Energiespeicherung übernimmt. 

Zusammensetzung der CM und CS Module


Die Menge der CS Module kann beliebig angepasst werden, um die optimale Speichergröße zu erhalten.

Weitere Informationen

Die Batterien sind mit mehreren Schutzsystemen ausgestattet, um den sicheren Betrieb des Systems zu gewährleisten. Einige der Schutzsysteme umfassen: 

  • Schutz der Wechselrichterschnittstelle: Überspannung, Überstrom, externer Kurzschluss, umgekehrte Polarität, Erdschluss, Übertemperatur, Überstrom, Batterieschutz
  • Batterieschutz: Interner Kurzschluss, Überspannung, Überstrom, Übertemperatur, Unterspannung

Das Batteriesystem verfügt über die folgenden Schnittstellen, damit es effizient angeschlossen und betrieben werden kann. 


Installationshinweise

An das CS Element der Fox Ess Batterie werden die mitgelieferten Füße befestigt. Die Füße können nach dem Boden ausgerichtet werden. Hierfür sollte im Besten Fall eine Waage zur Hilfe genommen werden. Somit werden die CS Elemente übereinander gestapelt. Am Aufstellungsort des Speichers, sollten rechts und links mindestens 300mm Platz zur nächsten Wand oder dem nächsten Gegenstand gehalten werden. Bitte beachten Sie dieses Kriterium bei der Standortwahl. 

Zudem kann der Batteriespeicher an der Wand befestigt werden. 

Passender Wechselrichter zum Batteriespeicher

Der Dreiphasige Hybridwechselrichter von Fox Ess ist mit 8kW, 10kW oder 12kW verfügbar und mit dem Speichersystem von Fox Ess kompatibel. Mit der Fox Cloud 2.0 können sowohl der Wechselrichter, als auch der Speicher verwaltet werden. 


Zum Produkt

Vorteile der Fox Cloud 2.0

Mit der Fox Cloud können Sie Ihren Fox ESS Hybridwechselrichter und Speicher einfach verwalten. Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihr Energiesystem, um die Energieerzeugung, den Verbrauch und den Batteriestatus in Echtzeit zu überwachen.

Sie können Einstellungen von überall anpassen und erhalten sofort Benachrichtigungen bei Problemen. Die Bedienung erfolgt über eine benutzerfreundliche App oder Webseite. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Energiesystem und können den Energieverbrauch optimal steuern

Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihrer PV-Anlage

Nutzen Sie unseren PV-Konfigurator! Wir analysieren Ihre individuelle Situation und machen Ihnen kostenlos ein unverbindliches Angebot für alle Komponenten, die Sie für Ihr persönliches PV-Projekt benötigen.

Zum Konfigurator

PV-Anlage selber bauen - Schritt für Schritt Anleitung

Von der ersten Idee bis zur Realität: Hier finden Sie alle relevanten Informationen, die Sie bei der Planung und Umsetzung Ihres individuellen Solarprojekts beachten sollten.